
Ein einfaches Grundmodell mit 4 Flügeln aus Tonpapier oder Moosgummi […]
Zubehör
farbiges Tonpapier/Moosgummi (mind. in der Größe 15x15cm)
oder Windradfolie
eine Stecknadel mit einem großen, farbigen Kopf oder einen Nagel
eine Holzstange (Länge beliebig, Drm. mind. 0.5cm wegen der Stabilität)
Schere, Stift ggf. Hammer
[content_headline cat='basteln' post_title='Windrad']
- Vorlage ausdrucken, ein Quadrat 15cm x 15cm ausschneiden und dann wie folgt falten:
Tonpapier- bzw. Moosgummi-Quadrat so vor sich hinlegen, dass eine Spitze auf einen zeigt (Faltanleitung 1).
Die linke Spitze zur rechten falten (Faltanleitung 2).
Das Dreieck wieder öffnen, die untere Spitze zur oberen falten (Faltanleitung 3) und anschließend das Dreieck wieder öffnen.
Die gegenüberliegenden Ecken des Quadrates sind nun mit Linien (Faltanleitung 4) verbunden, die sich in der Mitte kreuzen. - Mit der Schere entlang der Faltlinien ungefähr bis zur Hälfte einschneiden, d.h. entlang der schwarzen durchgezogenen Linie.
- Eine Ecke nach der anderen zur Mitte des Quadrates biegen. Die Spitzen müssen übereinander liegen, d.h. die 4 kleinen schwarzen Punkte an den vier Ecken müssen alle übereinander auf dem etwas größeren Mittelpunkt liegen.
- Die Stecknadel durch alle 4 Spitzen stechen.
- Die Nadel in den Holzstab stecken (unter Umständen einen kleinen Hammer verwenden, diese Arbeit sollte bei jüngeren Kindern von den Eltern übernommen werden)
Anmerkung:
Es gibt in Bastelgeschäften auch spezielle Windradfolie zu kaufen.