
Upcycling einer Kunststoffflasche zu Sankt Martin […]
Zubehör
Für Typ 1:
1 durchsichtige Plastikflasche
Schere
Draht oder fertige Laternenaufhängung
Windowcolour (schwarz und gelb)
Für Typ 2:
1,5l PET- Flasche
Transparentpapier
Tonpapier
Draht
Papierkleber
Schere/Teppichmesser
Laternenhalter mit Glühbirne aus dem Spielwarenladen ca 2€
[content_headline cat='basteln' post_title='Flaschenlaternen']
Typ 1: Laterne mit WindowColor-Farben:
Das obere Drittel der Plastikflasche abschneiden. Den unteren Teil der Flasche mit Sternen und Mond aus WindowColor bemalen. Den Draht zu einem Halbkreis biegen, dass der Laternenstab befestigt werden kann oder man kauft die fertige Laternenaufhängung. Die zwei gegenüberliegenden Löcher für den Draht werden ca. 1 cm unter dem abgeschnitten Rand der Flasche gestochen und dann der Draht daran befestigt.
Fertig ist die regenbeständige Laterne. Die Kinder können die Laterne auch mal auf den Boden werfen, ohne dass die Laterne Schaden nimmt, daher sehr praktisch für Kleinkinder.
Tipp:
Die Laterne kann auch mit wasserfesten Stiften bemalt werden oder mit Blättern beklebt werden.
Typ 2: Laterne mit Transparentpapier
Ganz schnell lässt sich eine hübsche kleine Laterne zaubern. Ihr schneidet mit einem Teppichmesser oder mit einer Schere den Ausguß und den Boden der Plastikflasche ab, so daß ihr einen Zylinder habt.
Jetzt wird ganz nach eigenen Ideen der Rohling von außen mit Transparentpapier beklebt. Sehr schön sieht es aus, wenn als Abschluss oben und unten ein Streifen Tonpapier aufgeklebt wird. Jetzt wird vorsichtig an der oberen Kante der Flasche symmetrisch rechts und links ein Loch in das Plastik gemacht für den Draht. Nun wird das ganze einfach in den fertigen Haken des Laternenhalters eingehängt.
Diese Laterne ist nicht wasserfest!