Echte Osterwiese aus Kresse

1

Diese Wiese wächst schnell und sie benötigt keine Erde zum Wachsen. […]

Zubehör

Kressesamen
Watte
Schälchen
Bunt- bzw. Krepppapier oder Naturbast zum Dekorieren des Schälchens

Bevor wir loslegen habe ich noch eine kleine Bitte: Wenn Dir der Basteltipp gefällt oder wenn Du Fragen oder eigene Erfahrungen hast, dann schreib' mir doch einen Kommentar am Ende des Beitrags.

[content_headline cat='basteln' post_title='Echte Osterwiese aus Kresse']

In eine flache kleine Schale (z.B. Quarkverpackungen oder Joghurtschalen) wird die Watte verteilt. Auf diese streut Ihr dann den Kressesamen. Nun sprüht Ihr die Aussaat gut feucht. Dies geht am besten mit einer Sprühflasche, so dass nicht die ganzen Samenkörner weggespült werden. Dann wird das Schälchen an einen hellen und nicht zu kalten Ort gestellt. Am besten eignet sich ein sonniges Fensterbrett. Die Aussaat solltet Ihr zweimal täglich mit Wasser besprühen, da der Samen auf gar keinen Fall austrocknen darf. Nach ein paar Tagen schon ist die Osterwiese fertig. In der Regel dauert es zwischen 4 und 6 Tagen. 

Dekorieren:
Das Schälchen kann nun noch nach Lust und Laune dekoriert werden, z.B. mit Bunt- oder Krepppapier bekleben oder mit Naturbast umwickeln und festkleben. Zu Ostern darf die Kresse dann auch geerntet werden!

[ratemypost]
[related_post post_id="1680"]

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*