Ei, ei, ei – alles rund ums Ei

Bunte Eier, Bild: swk/kindergaudi.de

Meist um Ostern rum wird das Thema Ei aktuell. Warum haben die Eier gerade zu Ostern diesen Stellenwert und welche Angebote gibt es um Kindern das Ei anschaulich und vielfältig zu verinnerlichen. […]

Vom Ei zum Huhn ... oder umgekehrt? Mit dieser Frage haben sich schon viele Menschen auseinandergesetzt. Die Kinder lieben es in der Osterzeit Eier zu bemalen und zu gestalten Von daher macht es auch Sinn sich mit dem Thema Hühner genauer auseinander zu setzen.

Warum gerade zu Ostern das Ei so einen hohen Stellenwert hat, und wie es kam, dass gerade der Hase die Ostereier verschenkt, kannst Du in unserem Magazin in den Artikeln Ostern, was ist das?, Das Osterei und Der Osterhase nachlesen.

Material für Bilder, Sachgespräche und Informationsmaterial zum Ei und zu Hühner im Allgemeinen findet man im Internet zu genüge. Dabei ist es ratsam über Kindersuchmaschinen zu suchen, da dann die Texte schon meist kindgerecht aufgearbeitet sind.
Ein sehr interessantes und bebildertes Bilderbuch ist das Folienbilderbuch "Das Ei" aus der Reihe "Meyers kleine Kinderbibliothek. In diesem Folienbilderbuch geht es um Hühner und Eier, und der Entwicklung eines Küken. Aber auch um andere bekannte Tiere die auch alle Eier legen wie das Krokodil, der Frosch oder Schildkröten und Schmetterlinge.

Bastelvorschläge

Die Falthühner und - küken sind eine recht einfache Faltarbeit die auch schon junge Kinder nachmachen können. Wird gelbes, etwas kleineres Papier verwendet, werden aus den Hühnern ganz einfach süße Küken. Ein weiterer einfacher Basteltipp ist das alten von Huhn und Küken für die Finger mit der Himmel-und-Hölle-Technik.

Gackerndes Huhn, Bild: swk/kindergaudi.de

Das gackernde Huhn ist kein lebendes Huhn, aber es gackert wie ein echtes. Dazu muss man nur an der Schnur am Joghurtbecher ziehen. Den Kindern macht das Spielen mit dem Huhn sehr viel Spaß. Nebenbei können sie auch etwas über Tonerzeugung und Schallwellen lernen. Noch eine sehr lustige Bastel- und Spielidee sind diese Schlüpfende Küken: Sie schlüpfen immer wieder aus dem Ei und wieder zurück. 

Diese Küken aus Papprollen oder gelben Tonpapierstreifen sind eine besonders nette Dekoidee. Dazu eine Papprolle in zwei verschieden große Stücke schneiden, eins für den Kopf und das andere für den Bauch. Diese malst Du gelb an. Eine kleine Feder am Kopf, Wackelaugen und Füße aus orangefarbigen Papier vervollständigen das kleine Küken. Mit einem Zwirnfaden kann man es auch an einem Osterbaum hängen.

Küken

Eine weitere nette Dekoidee für den Ostertisch oder Osterbaum sind diese kleinen Eierküken. Du benötigst dafür ausgeblasene Eier (oder Plastikeier), gelbe Farbe und Pinsel, gelbe Federn oder farbige Tonpapierreste, Wackelaugen, Klebstoff, Schere und Band zum Aufhängen. Die ausgeblasenen Eier mit gelber Farbe bemalen und nach dem Trocknen gelbe Federn, Wackelaugen und einen kleinen roten Schnabel aufkleben. Damit man sie auch aufhängen kann bindest Du an einen Zwirnfaden ein kleines Stück Zündholz oder Zahnstocher. Nun steckst Du diesen in das Loch des Eis, das kleine Holzstück verkeilt sich und trägt das Ei.

Für die Küken aus Ü-Eiern brauchst Du 1 Kapsel aus den Überraschungseiern, gelben Biegeplüsch, Klebstoff, 2 Wackelaugen, rote Papierreste und gelbe Federn. Die Kapseln werden mit gelbem Biegeplüsch umwickelt. Da das aber eine ziemlich schwierige Arbeit ist, ist sie eher für ältere Kinder oder Erwachsene geeignet. Zuerst musst Du das Ü-Ei mit Klebstoff einstreichen und dann den Biegeplüsch (Pfeifenputzer) spiralförmig herumwickeln, dicht an dicht. Aus gelben Federn werden die Flügel angeklebt, sowie die Wackelaugen und ein roter Schnabel aus Papier.

Ein Nest als Osterei

Halbierte Eier als Nest
Geschlossene Eier

Diese Nester sind aus Pappmaché gefertigt. Bei der einen Variante werden sie der Länge nach aufgeschnitten und je eine Hälfte als Nest verwendet (Osterkorb aus Pappmaché 2).Bei der anderen Variante werden sie in der Mitte geteilt und mit einem Kartonring verstärkt. So kann man sie wie eine Schachtel öffnen und schließen. Mit einer bunten Schleife versehen wird daraus eine sehr dekoratives Osternest. Ausführliche Anleitungen findest Du unter Osterkorb aus Pappmaché (1) und Osternest aus Gips.






Ebenfalls auf Kindergaudi zu finden sind österliche Handabdrücke. Zum Beispiel lustige Handabdruck-Hühner. Sie sind eine tolle Kinderarbeit und machen Spaß. Dazu werden die Hände bemalt und auf Papier gedruckt. Bunte Fingerabdrücke dazu stellen die Eier dar.

Fingerabdrücke Küken, Bild: swk/kindergaudi.de

Küken mit einem Daumen- oder Fingerabdruck werden mit gelber Fingerfarbe aufgedruckt. Du malst die Fingerkupppen der Kinder gelb an und ruckst diese auf Papier. Dann muss die Farbe gut trocknen. Danach dürfen die Kinder die Schnäbel und Beinchen auf die Küken malen. Wirkt sehr dekorativ auf Ostergrußkarten.

 

Stickbilder

Stickbild

Auch eine passende Näharbeit findet in diesem Thema Platz. Dazu werden Ostereier mit verschiedenen Mustern auf bunten Karton gemalt, und dann mit Rückstich und bunten Stickgarn nachgenäht.

 

Weitere schöne Ideen sind die Kresseeier, Eiervase als Tischdeko und der Eierkranz aus Tonpapier oder ausgeblasenen Eiern bzw. Plastikeiern. Im Bereich Basteln für Ostern unter Eier dekorieren, findest Du sehr viele Vorschläge für das Gestalten ausgeblasener Eier oder Plastikeier. Das leuchtende Osterei ist eine schöne Fensterdeko zu Ostern und kann schon von sehr jungen Kindern gebastelt werden.

[related_post post_id="1229"]
Über mamamisa 3 Artikel
[b]Kindergaudi - Alles was Kindern Spaß macht![/b][URL=http://www.World-of-Smilies.com][IMG]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/flaggen/flaggen21.gif[/IMG][/URL]

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*